08. August 2022
Feldsaison 2022/23 – Damen und Herren
Spielverlegungen/Ausfüllen des Spielberichtsbogens/ SR-Kostensätze
Liebe Sportfreunde,
bald geht die Feldsaison 2022/2023 los.
Mit diesem Schreiben möchte ich einige Dinge wie Spielverlegungen, Ausfüllen des Spielberichtsbogens in Erinnerung rufen.
Bitte gebt dieses Schreiben an Eure Trainer-Betreuer-Mannschaftsführer*innen weiter.
» Anschreiben Feld 2022/2023 (.pdf)
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und verbleibe
mit sportlichen Grüßen
Paco
30. Juni 2022
Tabelle Auf- und Absteiger Feldsaison 2021/2022
Spielklasse |
|
Damen |
Herren |
|
|
|
|
1. Bundesliga |
Deutscher Meister |
Düsseldorfer HC |
Rot-Weiß Köln |
|
Absteiger |
TuS Lichterfelde
Club Raffelberg
|
SC Frankfurt 1880
Nürnberger HTC
|
2. Bundesliga |
Aufsteiger |
Bremer HC |
CHTC Krefeld |
|
Absteiger |
ETuF Essen
TG Heimfeld
|
THK Rissen
DHC Hannover
Bonner THV
|
Regionalliga Nord |
Aufsteiger
Liga-Sieger
|
Hannover 78
Harvestehuder THC 2
|
Braunschweiger THC |
|
Absteiger |
Marienthaler THC |
TTK Sachsenwald
Club zur Vahr, Bremen
|
Oberliga |
Aufsteiger
Liga-Sieger
|
MTV Braunschweig
TTK Sachsenwald
|
Bremer HC
Der Club an der Alster 2
|
|
Absteiger |
Rahlstedter HTC
THK Rissen
|
TG Heimfeld 2
THC Altona-Bahrenfeld
|
1. Verbandsliga |
Aufsteiger |
Uhlenhorster HC 3 |
Hamburger Polo Club 2 |
|
Absteiger |
Marienthaler THC 2
HC St. Pauli
|
THC Ahrensburg
Phönix Lübeck
|
2. Verbandsliga |
Aufsteiger |
THC Horn Hamm 2 |
SV Blankenese |
|
Absteiger |
SV Bergstedt 2
Eimsbütteler TV
|
HC Lüneburg
UHC Hamburg 4
|
3. Verbandsliga |
Aufsteiger |
Harvestehuder THC 4 |
Harvestehuder THC 3 |
|
Absteiger |
|
SC Victoria Hamburg 2
TSV Elstorf
|
4. Verbandsliga |
|
|
Harvestehuder THC 4 |
|
|
|
|
02. Mai 2022
Pokalsieger Feld 2021/2022
2. Damen des Der Club an der Alster und 2. Herren des Harvestehuder THC

Am 1. Mai 2022 fanden die Pokalendspiele des Hamburger Hockey-Verbandes auf der Anlage des HTHC am Vossberg statt. Es traten die besten Erwachsenen-Teams (Spielklassen unterhalb Bundesligen) zu den Endspielen um den Hamburger Pokal an. Im Endspiel der Damen standen sich die 2. Damen des HTHC und die 2. Damen des Der Club an der Alster gegenüber. Lange führten die HTHC-Damen mit 1:0 bis es zum Ausgleichstreffer kam. In einer weiterhin ausgeglichenen Partie trafen dann gegen Ende des vierten Viertels die Alster-Damen und konnten sich damit im Pokalfinale mit 2:1 durchsetzen.
Im Herrenfinale kam es zur Partie zwischen der zweiten Mannschaft des Harvestehuder THC und dem Team vom TTK Sachsenwald. Der HTHC hatte mehr Spielanteile, führte aber lange Zeit nur mit einem zarten 1:0. In der zweiten Halbzeit konnte sich der HTHC dann aber doch absetzen und gewann die Partie mit 5:1. Wir gratulieren recht herzlich!
22. April 2022
Pokalfinale am 1. Mai 2022 auf der Anlage des HTHC
Damenfinale um 11 Uhr, Herrenfinale um 13 Uhr - Eintritt frei!
Am Sonntag, den 1. Mai finden auf der Anlage des Harvestehuder THC (Barmbeker Straße 106) die Pokalendspiele der Damen und Herren statt, die besten Erwachsenen-Teams (Spielklassen unterhalb Bundesligen). Die Finalteilnehmer stehen seit letzter Woche fest:
Damenfinale: Der Club an der Alster 2 – Harvestehuder THC 2
Herrenfinale: Harvestehuder THC 2 – TTK Sachsenwald
Das Damenendspiel beginnt um 11 Uhr, das Endspiel der Herren um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei vorbei und erlebt spannende Hockeyspiele auf hohem Niveau!
30. März 2022
Pokal-Halbfinale der Feldsaison 2021/2022
Damen und Herren
Die Pokal-Halbfinalbegegnungen der Feldsaison 2021/2022 stehen fest. Bei den Damen und Herren kommt es zu folgenden Paarungen:
Damen:
Der Club an der Alster 2 - UHC Hamburg 2
Hamburger Polo Club 2 - Harvestehuder THC 2
Herren:
Klipper THC 2 - Harvestehuder THC 2
UHC Hamburg 2 - TTK Sachsenwald
Die Begegnungen müssen bis zum 16. April 2022 ausgetragen werden. Die Finalspiele finden am 1. Mai 2022 statt.
03. Oktober 2021
Pokalsieger: Damen des TTK Sachsenwald und Herren des Harvestehuder THC 2
Pokalwettbewerb Feldsaison 2019/2020/2021
Heute am 3. Oktober 2021 fanden die Pokalendspiele der Damen und Herren statt. Es traten die besten Erwachsenen-Teams (Spielklassen unterhalb Bundesligen) zu den Endspielen um den Hamburger Pokal an. Im Finale der Damen konnte sich das Team des TTK Sachsenwald mit 2:0 gegen den Klipper THC 2 durchsetzen. Die Damen des TTK gingen früh mit 1:0 in Führung, im vierten Viertel trafen sie zum 2:0 Endstand. Bei den Herren gewann der Harvestehuder THC 2 gegen den Uhlenhorster HC 2 mit 3:2. Zur Halbzeit stand es 0:0. Im dritten Viertel führten zwei Ecken zum 2:0. Im letzten Viertel nahm der UHC seinen Torwart raus. Nach einem Konter fiel das 3:0 für den HTHC. In den letzten zwei Minuten gelang dem UHC der Anschluss 1:3 und dann 55 Sekunden vor Schluss das 2:3. Es war ein zunächst ausgeglichenes Spiel, in dem der HTHC zuerst angefangen hat, die Tore zu schießen mit einer sehr spannenden Schlussphase. Wir gratulieren ganz herzlich den Siegerteams!
» zu den Siegerfotos...
29. September 2021
Pokal-Finale der Feldsaison 2019/2020/2021
Damen / Herren am 3. Oktober 2021
Die Pokalfinalisten der Feldsaison 19/20/21 der Damen und Herren, beste Erwachsenen-Teams unterhalb der Bundesligen, stehen fest:
Finale Damen
Klipper THC 2 vs. TTK Sachsenwald
Finale Herren
Harvestehuder THC 2 vs. Uhlenhorster HC 2
Beide Finalspiele finden am 3. Oktober 2021 statt, die Damen spielen um 11 Uhr auf der Anlage des Klipper THC und die Herren um 14 Uhr beim Harvestehuder THC (Vossberg).
30. August 2021
Pokal-Halbfinale der Feldsaison 2019/2020/2021
Damen / Herren
Die Pokal-Halbfinalbegegnungen der Feldsaison 2019/2020/2021 stehen fest. Bei den Damen und Herren kommt es zu folgenden Paarungen:
Damen:
Harvestehuder THC 2 – Klipper THC 2
TTK Sachsenwald – Club an der Alster 2
Herren:
Harvestehuder THC 2 – Rahlstedter HTC
Großflottbeker THGC 2 – UHC Hamburg 2
Die Begegnungen müssen bis zum 16. September 2021 ausgetragen werden. Die Finalspiele finden am 3. Oktober 2021 am Hemmingstedter Weg statt.
27. August 2021
Neuer Staffelleiter Herren Oberliga und Verbandsliga
Pascal-Dominique Pickert
Liebe Hockeyfreunde,
wir freuen uns sehr, dass Pascal-Dominique Pickert die Staffelleitung der Herren Oberliga und Verbandsliga (Feld und Halle) ab sofort übernimmt und wünschen ihm viel Spaß bei der Aufgabe.
Pascal-Dominique Pickert
staffelleitungolvl@gmail.com
Außerdem möchten wir uns ganz herzlich beim bisherigen Staffelleiter, Klaus Korn, für seine jahrelange Verbandstätigkeit bedanken.
4. Juni 2021
Mannschaftsmeldung Erwachsene Feld/Pokal/Halle
Meldeschluss: 18.06.2021
Liebe Hockeyfreunde,
voller Optimismus beginnen die Planungen der nach den Sommerferien startenden Feldsaison, der neuen Pokalrunde (auch wenn die „alte“ noch nicht abgeschlossen ist), sowie auch der Hallensaison!
Folgendes bitte bis zum 18.06.2021 prüfen bzw. melden:
1. Feldsaison 21/22: Bitte überprüfen, ob es Änderungen gibt; ob eine Mannschaft nicht mehr antritt oder eine zusätzliche am Ligabetrieb teilnehmen möchte. Ligen sind auf unserer Homepage einsehbar. Damen Ü30 bitte neu melden! Meldung direkt an Barbara Schwarzat: b.schwarzat@hamburghockey.de
2. Pokalrunde 21/22: Niveau – bis RL
Hamburger Vereine melden, ob eine Herren und/oder Damenmannschaft dabei ist.
3. Halle: Da wir eine Hallensaison aussetzen mussten und sich in der Zwischenzeit vielleicht doch einiges verändert hat, bitte angeben, wie viele Herren- Damen und Damen Ü30-Mannschaften (diese wieder direkt an Barbara Schwarzat) am Ligabetrieb teilnehmen.
Bitte zusätzlich angeben, wenn keine eigene Halle für die Punktspiele zur Verfügung steht.
Mit freundlichen Grüßen
Britta v. Livonius
26. Mai 2021
Spielbetrieb Erwachsenen-Mannschaften, Saison 19/20/21
Abbruch und Wertung
Liebe Hockeyfreunde,
der Spielbetrieb für die Erwachsenen-Mannschaften kann vor den Sommerferien nicht fortgesetzt werden. Die Saison 19/20/21 geht daher ergebnislos zu Ende. Es wird keine Absteiger geben, und es wird keine Aufsteiger geben. Den Entscheidungen liegen diese Argumente zugrunde:
- Das lange Trainings- und Spielverbot in Hamburg und Schleswig-Holstein und die frühen Sommerferien verhindern, dass es vor den Ferien noch zu Punktspielen kommen kann.
- Absteiger können aus dem aktuellen Tabellenstand gerechterweise nicht abgeleitet werden. Wer in der aktuellen Tabelle am Ende steht, argumentiert zu recht, dass sich das noch hätte ändern können.
- Aufsteiger lassen sich mit demselben Argument nicht feststellen: Die Tabellenstände hätten sich durch weitere Spiele noch verändern können.
» weiterlesen...
06. April 2021
Spielbetrieb Erwachsene und Jugend
Stand Planung Feldsaison
Liebe Hockeyfreunde,
auf diesem Weg informieren wir Euch über den Stand der Planung für die Feldsaison der Erwachsenen (Oberligen, Verbandsligen) und der Jugend im Bereich des HHV/SHHV. Wir wissen, dass vor dem 19.4.21 nicht in voller Mannschaftsstärke trainiert oder gespielt werden darf.
Wir wissen nicht, ob der Lockdown verlängert wird. Wir gehen davon aus, dass Training und Spiele auch nach dem 19.4. allenfalls unter Beachtung von Hygienekonzepten durchgeführt werden können: Anreise in Privat-PKWs, Keine Zuschauer, Schnelltests vor dem Spiel, eigene Trinkflaschen, keine Umkleideräume, Teilnehmerlisten und die Anwesenheit eines Hygienebeauftragen können Bestandteile solcher Konzepte sein.
» weiterlesen...
17. März 2021
Änderung der Altersklassenbezeichnung
Beschluss des Bundesjugendtages 2021
Beim ersten digitalen DHB-Bundesjugendtag, der am 13. März 2021 stattfand, wurden insgesamt 15 Tagesordnungspunkte in der viereinhalbstündigen Sitzung behandelt. Eines der meistdiskutierten Themen war die Umbenennung der Jugend-Altersklassen. Initiator des Antrages war Andreas Knechten, neuer BJV-Chef. „Der Begriff Knaben zum Beispiel war längst nicht mehr zeitgemäß“, erklärte Knechten seine Beweggründe. „Wir passen uns damit auch den in anderen Sportarten gebräuchlichen Formulierungen an, was es zum Beispiel auch für interessierte Eltern einfacher macht, sich zu orientieren.“ Der Antrag wurde mit 569 zu 284 Stimmen angenommen. Demnach werden die Jugend-Altersklassen in Deutschland nun wie folgt umbenannt:
- Mädchen D/Knaben D in Weibliche/Männliche U8
- Mädchen C/Knaben C in Weibliche/Männliche U10
- Mädchen B/Knaben B in Weibliche/Männliche U12
- Mädchen A/Knaben A in Weibliche/Männliche U14
- Weibliche/Männliche Jugend B in Weibliche/Männliche U16
- Weibliche/Männliche Jugend A in Weibliche/Männliche U18
» mehr zum BJT hier...
08. Januar 2021
Meldung der Jugendmannschaften zur Feldhockeysaison 2021
Elektronischer Meldebogen freigeschaltet
Liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte,
liebe Hockeyfreundinnen und Hockeyfreunde,
der elektronische Meldebogen für die Meldung der Jugendmannschaften zur Feldhockeysaison 2021 ist freigeschaltet. Vereine können ab sofort ihre Jugendmannschaften wie gewohnt über die Software Phoenix II online melden. Meldeschluss ist Montag, der 1. Februar 2021.
Bei technischen Fragen oder Problemen zur Nutzung des elektronischen Meldebogens wenden Sie sich bitte per E-Mail an Simone Meinen: s.meinen@hamburghockey.de.
Vielen Dank.
Ihr Hamburger Hockey-Verband
|